Visionäre Behandlung von Schulterschmerzen
Ihre Schulter tut schon lange weh, der Schmerz sitzt unterm Schlüsselbein.
Physiotherapie und Osteopathie haben bisher nur wenig Besserung gebracht.
Ich schlage Visionäre Körperarbeit vor. Mit manuellem Kontakt meiner
Hände zur Schmerzregion entsteht nun mit meiner Begleitung eine tiefe
Entspannung von Körper und Geist, ein Raum der Sammlung und Stille.
In diesen hinein tritt bei mir die Erinnerung an das Märchen vom Mädchen
mit den Schwefelhölzchen, das in einer kalten Winternacht stirbt. Die
gefühlte atmosphärische Kälte löst bei meiner Patientin eine Erinnerung
an ihre Mutter aus. „Sie war kalt, nur Leistung zählte“, berichtet sie.
„Stell dir dich selbst als Kind vor“, schlage ich vor. „Die Mutter lächelt
das Kind an“, sagt sie, „aber das ist nicht warm.“ - „Was fühlt das
Kind?“ frage ich. Antwort: „Nichts.“ Später: „Es ist traurig.“ Ich schlage
ihr vor, als die starke, mitfühlende Frau und Mutter, die sie heute
ist, zu dem Mädchen zu sagen: „Ich bin für dich da. Ich will all deine
Gefühle sehen, so gut ich nur kann.“ - „Das Kind lacht jetzt“, lächelt
sie. „Sag ihm, dass du mit ihm spielen möchtest, dass ihr jetzt lustige
Sachen macht.“ - „Sie freut sich und hüpft.“ - „Bleib mit deinem inneren
Kind im Gespräch“, schlage ich vor, „lass dich von ihm inspirieren.“
Sie nickt. „Die Schulter fühlt sich viel besser an.“ Eine Funktionsprüfung
zeigt, dass die Gelenkbeweglichkeit erheblich zugenommen hat. „Das ist
ja erstaunlich!“ sagt sie.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Visionäre Körperarbeit finden Sie hier.
Axel Guhse widmet sich mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching der Behandlung von Schmerzen körperlicher und seelischer Natur. Sein ganzheitlicher Blick gilt der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.