Das Rauchen aufgeben – Hypnosetherapie
Er raucht schon richtig lange. Viele Anläufe es aufzugeben waren
vergebens. Ob es mit Hypnose klappen kann, fragt er mich. Es kommt darauf
an, sage ich. Es gibt da keinen Schalter, den man einfach umlegen könnte.
Lass uns dein Unterbewusstsein fragen, was dir das Rauchen noch bedeutet
und ob du es lassen willst. Du hast die Freiheit der Wahl. Während ich
osteopathisch seinen Brustkorb behandle, führe ich ihn in eine tiefe
Entspannung und leichte Trance. Dann begleite ich ihn durch seinen inneren
Bilder. Er geht einen Waldweg durch Rauch, die Sicht ist schlecht. Schau
nach einer Abzweigung die rauchfrei ist, schlage ich vor. Da wird es
heller, sagt er, licht und grün. Diesem Weg folgt er. Ein alter, grauer
Wolf taucht auf, mit nur einem Auge. Er schleppt sich, bleibt stehen.
Lass uns rauchen, sagt er. Geh weg, sagt mein Klient. Ich schlage vor,
stattdessen dem Wolf das Bleiben anzubieten. Er ist ja ein gelebter
Anteil von dir, das will bejaht sein. Bleib gern, sagt er nun zum Wolf,
ich aber gehe weiter. Nun bleibt der alte Wolf zurück und raucht erstmal
eine, erzählt er mir, und lächelt wissend. Ich gehe weiter und schreite
kräftig aus, fügt er hinzu. Wie fühlen sich deine Schritte an?, frage
ich. Kräftig, weich federnd, ist die Antwort. Und die Lunge? Leicht,
freier als sonst, sagt er. Wenn etwas in dir nach der Zigarette verlangt,
erinnere dich an dieses letzte Bild, rate ich. Mit welchem Wort willst
du es verankern? Freiheit, sagt er.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Hypnosetherapie finden Sie hier.
Axel Guhse widmet sich mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching der Behandlung von Schmerzen körperlicher und seelischer Natur. Sein ganzheitlicher Blick gilt der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.