Schulterschmerzen – auch psychsomatisch?
Seit mehr als drei Jahren schmerzten ihr die Schultern. Wenn sie
Stress hatte, familiär oder beruflich, brannte der Schmerz zuweilen
heftig. Nachts wachte sie oft mit geballter Faust auf. Bisherige ärztliche
und physiotherapeutische Behandlung hatte kaum etwas gebracht. Während
ich an ihren verspannten Muskeln und Faszien manuell arbeitete, erzählte
sie mir vom Tod ihres Vaters; er war gestorben, als sie zwölf Jahre
alt war. Tränen und alte Schuldgefühle stellten sich ein. In einer spontanen
Aufstellung wählte und positionierte sie Gegenstände: den Stein für
ihre Mutter, das graue Kissen für den Vater, das grüne Kissen für ihre
Schuldgefühle und das weiße für sich selbst. Gut sichtbar, wie belastet
sie sich fühlte. In einem von mir geführten Dialog mit ihrem Vater sah
sie ihn neu, sah seine liebevollen Augen vor sich. Ich ließ sie zu ihm
sagen: „Ich konnte dir nicht helfen, Papa. Das war zu schwer und zu
groß für mich. Ich bin hier die Kleine und du bist hier der Große.“
Das fühlte sich für sie erleichternd an, sie seufzte und atmete durch.
Endlich konnte sie ihren Vater in den Tod verabschieden, ihn gehen lassen.
„Ich lass dich gehen, Papa, dahin wo die Schmerzen aufhören und wo Frieden
ist.“ Sie stellte sich einen Engel vor, der ihren Vater empfing. Jetzt
fühlte sie sich ruhig und friedlich, sagte sie. Zwei Wochen später sagte
sie ihren zweiten Termin ab, denn ihre chronischen Schulterschmerzen
waren verschwunden.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Körperpsychotherapie & Körperpsychotherapie finden Sie hier.

Axel Guhse ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in Buchholz in der Nordheide. Mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching widmet er sich der Behandlung von Schmerzen, seien sie nun körperlicher oder seelischer Art. Sein ganzheitlicher Blick gilt dabei der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.