Knieschmerzen innen - was kann das sein?
Nach dem Laufen tat ihr das Knie auf der Innenseite weh. Auch früher
hatte es das schon ab und zu getan, aber diesmal war der Schmerz nach
drei Wochen immer noch da. Bei Bei Treppensteigen oder Kniebeugen war
es besonders arg. In der Ausschlussdiagnostik konnte ich feststellen,
dass es sich nicht um Arthrose oder Arthritis handelte. Es lagen keine
Entzündungszeichen des Gelenkes vor und seine Beweglichkeit unter Entlastung
war frei. Ein spezifischer Meniskustest war unauffällig, so dass ich
auch dies (unter Vorbehalt) ausschließen konnte. Bei der weiteren Untersuchung
zeigte sich das Innenband – siehe Foto – bei Fingerdruck schmerzhaft.
Die Faszien des Beines und der Hüftregion waren an mehreren Stellen
schmerzhaft verspannt und verkürzt. Faszien sind die Bindegewebe, die
der Muskulatur Hülle und Form geben. Eine intensive manuelle Behandlung
dieser Faszien war notwendig. Das tat der Patientin teilweise recht
weh, aber der Erfolg stellte sich bald ein. Das Innenband konnte ich
mit lokaler Querfriktion, eine speziellen Massagetechnik aus der Manuellen
Therapie, gut behandeln. Nach der ersten Sitzung sah das Gangbild schon
entspannter und harmonischer aus. Nach der zweiten Sitzung nahm sie
ihr Lauftraining vorsichtig wieder auf. Die veränderte Situation der
Muskeln und Faszien konnte sich auf diese Weise motorisch integrieren.
Nach insgesamt drei Sitzungen konnte sie wieder normal joggen. Das freute
sie – und mich – sehr!
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Physiotherapie finden Sie hier.

Axel Guhse ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in Buchholz in der Nordheide. Mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching widmet er sich der Behandlung von Schmerzen, seien sie nun körperlicher oder seelischer Art. Sein ganzheitlicher Blick gilt dabei der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.