Verspannung von Schultern und Nacken - welche Übung?
Natürlich gibt es ein Vielzahl von Übungen, die Sie machen können.
Eine davon möchte ich Ihnen hier vorstellen. Mit dem Igelball können
Sie hervorragend den verspannten Trapezmuskel und seine Faszie lösen
und entspannen. Legen Sie sich auf den Rücken und platzieren Sie den
Igelball zwischen Wirbelsäule und Schulterblatt. Ihren Kopf halten Sie
am besten in Ihren verschränkten Händen, damit die Halsmuskeln locker
bleiben können. Nun bringen Sie behutsam Ihr Körpergewicht über den
Igelball, dort wo die schmerzhaften Verspannungen sitzen. Bewegen Sie
nun langsam hin und her, oder verharren Sie für einige Atemzüge auf
einem Verspannungspunkt. Bei guter Dosierung merken Sie eine Mischung
aus Schmerz und Wohltat. Falls es nur alarmierend wehtut, legen Sie
weniger Gewicht über den Igelball. Mit etwas Geduld finden Sie die richtige
Dosierung für sich heraus. Zweimal pro Woche für etwa fünf Minuten in
aller Ruhe durchgeführt kann diese Übung schon sehr viel bringen.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Physiotherapie finden Sie hier.

Axel Guhse ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in Buchholz in der Nordheide. Mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching widmet er sich der Behandlung von Schmerzen, seien sie nun körperlicher oder seelischer Art. Sein ganzheitlicher Blick gilt dabei der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.