Adduktorenreizung – Schmerzen am Oberschenkel
Oft geschieht es Sporttreibenden, vor allem wenn viel gelaufen wird,
z. B. Beim Joggen, beim Tennis, beim Fußball oder anderen Spielsportarten.
Es setzt ein unangenehmer Schmerz auf der Innenseite des Oberschenkels
nah an der Leiste ein. Dort nehmen die Adduktoren ihren Ursprung. Sie
bilden eine wichtige Muskelgruppe für die Beine und ziehen als kräftiges
Muskelpaket bis fast zum Innenknie hinunter. Es kann sich um eine Reizung
der Adduktoren an ihrem sehnigen Ursprung handeln oder in ihrem Muskelbauch.
Eine gründliche Untersuchung findet den Ort der Reizung. Eine vorübergehende
Schonung des Muskels für etwa zwei bis drei Wochen ist nun angezeigt.
Eine weiche Massage und behutsame Dehnungen können die Heilung gut unterstützen.
Die Untersuchung und Behandlung der Muskeln und Faszien des gesamten
Beines oder auch beider Beine ist sinnvoll, weil hier Ursachen für die
Überlastung der Adduktoren liegen können. (Faszien sind die Gewebe,
die dem Muskel Form und Gestalt geben.) In den meisten Fällen kann der
Sport bald wieder mit Freude gemacht werden.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Physiotherapie finden Sie hier.

Axel Guhse widmet sich mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching der Behandlung von Schmerzen körperlicher und seelischer Natur. Sein ganzheitlicher Blick gilt der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.