Wie Kniearthrose sinnvoll behandeln?
Bevor Sie ernsthaft an Operation und ein künstliches Kniegelenk denken,
sollten Sie intensiv Physiotherapie und Osteopathie ausprobieren. Nicht
selten gelingt es mir, mit Übungen der Krankengymnastik und Faszientherapie
die Schmerzen so weit zu verringern, dass eine Operation auf später
verschoben werden kann oder sogar überflüssig wird. Die Übungen kräftigen
Ihre Muskeln. Die Faszientherapie nimmt sich der Bindegewebe an, die
den Muskeln Form und Gestalt geben. Sie sind häufig schmerzhaft verspannt
oder verkürzt. Wenn sie wieder weicher und geschmeidiger werden, können
Kraft und Beweglichkeit zunehmen. Auch dann, wenn das Gelenk in seiner
knöchernen Gestalt verändert ist und der Knorpel ausgedünnt. Alle stillen
Rerserven des Körpers sollten mobilisiert werden. Natürlich wird das
Gelenk nicht wieder wie neu, aber Sie haben eine reelle Chance auf Besserung.
Im Übrigen wird, wie letzte Woche der SPIEGEL unter dem Titel "Leben
ohne Schmerz" schrieb, bei uns in Deutschland viel zu oft und vorschnell
operiert. Das kann mit guter Physiotherapie geändert werden.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Osteopathie finden Sie hier.

Axel Guhse ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in Buchholz in der Nordheide. Mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching widmet er sich der Behandlung von Schmerzen, seien sie nun körperlicher oder seelischer Art. Sein ganzheitlicher Blick gilt dabei der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.