Was tun bei schmerzenden Sehnen am Daumen?
Der Herbst bringt für viele Menschen intensive Arbeit in Haus und
Garten mit sich. Stundenlang im Garten wühlen macht oft große Freude,
vor allem bei mildem Herbstwetter. Eine ungewohnte körperliche Arbeit
kann jedoch unangenehme Folgen haben. Hier stelle ich Ihnen die Hand
eines Patienten vor. Er ist wie die meisten heute an die Arbeit in Büro
und Besprechungen gewöhnt. Das stundenlange Werkeln beim Unkrautstechen
war der Hand zu viel. Die Sehnen der Daumenseite wurden überlastet.
Jede Bewegung in Handgelenk und mit dem Daumen tat zuletzt weh, auch
nach 14 Tagen noch. Da begannen wir mit der Behandlung. Nach drei Sitzungen
mit behutsamer Osteopathie und Physiotherapie wurde es besser. Faszientherapie
am gesamten Arm half, diesen insgesamt wieder belastbarer zu machen.
Was leistet Faszientherapie hier? Faszien sind die Bindegewebe, die
der Muskulatur Form und Gestalt geben. Durch die Arbeit am Schreibtisch
waren sie verspannt und verkürzt. Schultergürtel, Arme und Nacken waren
hier betroffen. In solchen Fällen leistet die Faszientherapie, auch
wenn sie teilweise schmerzhaft sein kann, wertvolle Hilfe.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Osteopathie finden Sie hier.

Axel Guhse ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in Buchholz in der Nordheide. Mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching widmet er sich der Behandlung von Schmerzen, seien sie nun körperlicher oder seelischer Art. Sein ganzheitlicher Blick gilt dabei der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.