Mein großer Zeh hat Arthrose, was nun?
Der Großzehenballen auf dem Foto hat sich seitlich verdickt und tut
weh. Das Fußgewölbe ist flach geworden. Der zweite Zeh ist angehoben,
weil der große Zeh sich unter ihn schiebt. Die Biomechanik des Fußes
beim Gehen ist durcheinander geraten, Abrollen und Stoßdämpfung in der
Landephase des Fußes sind gestört. Das Gehen mit Arthrose im Großzeh
ist häufig schmerzhaft und unsicher. Neben einer guten Einlage, die
Ihr Orthopäde Ihnen verschreibt, können gute Physiotherapie und Osteopathie
sehr hilfreich sein. Gezielte Übungen aus der Krankengymnastik helfen
Ihnen, die Reserven von Kraft und Geschicklichkeit zu mobilisieren.
Faszientherapie baut störende Spannungen im muskulären Gesamtgefüge
von Fuß, Bein und Wirbelsäule ab. Faszien sind die Baugewebe des Körpers,
dem Muskel sind sie Form gebende Hülle. Sind Faszien verdickt oder verkürzt,
behindern sie die Muskelkraft. Sie zu dehnen und zu lockern kann eine
wunderbare Hilfe sein, so war es auch in diesem Fall. Nach nur einer
Behandlung fühlte sich die Patientin schon erheblich wohler auf ihren
Füßen, der Schmerz hatte nachgelassen.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder weitere Tipps möchten, rufen Sie mich
gern an.
Ihr Axel Guhse
Meine Gesundheitstipps der Woche finden Sie hier auf meiner Homepage, bei Google, Facebook und Instagram.
Weitere Informationen zum Thema Physiotherapie finden Sie hier.

Axel Guhse ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in Buchholz in der Nordheide. Mit Physiotherapie, Osteopathie und Life Coaching widmet er sich der Behandlung von Schmerzen, seien sie nun körperlicher oder seelischer Art. Sein ganzheitlicher Blick gilt dabei der Gesundheit von Körper, Seele und Geist.